Telefon und Faxgerät waren über Jahrzehnte hinweg die entscheidenden Kommunikationsmittel in den meisten Unternehmen. Während das Telefon weiterhin seine Berechtigung behält, interessieren sich Unternehmen heute mehr und mehr für Alternativen zum Faxgerät. Welche Kanäle sind für die eigene Unternehmenskommunikation also überhaupt noch sinnvoll und zeitgemäß?
Laut einer aktuellen Studie von Bitkom ist das Fax tatsächlich immer noch weit verbreitet in deutschen Unternehmen. Die Ursachen dafür liegen auf der Hand: einerseits bietet das Fax viele Vorteile, die Unternehmen gerne nutzen. Andererseits besitzen viele Unternehmen schlichtweg noch Faxgeräte.
Es gibt aber auch zwei entscheidende Nachteile, die dem Faxgerät auf lange Sicht die Berechtigung absprechen werden: ihr Workflow ist meist umständlich und die Nutzung und Wartung geht unnötig ins Geld. Nur, welche Alternativen zum Faxgerät existieren bereits?
Wie die oben genannte Bitkom-Studie eindeutig belegt, wird das Fax in deutschen Unternehmen auch heute noch vielfach eingesetzt. Die dafür verwendeten analogen Geräte hingegen passen kaum noch in eine zeitgemäße digitale Unternehmenskommunikation. E-Mail, Cloud-Lösungen oder Messenger besitzen zwar durchaus ihre Berechtigungen – eine echte Alternative zum Fax sind sie jedoch nicht.
Wie sollte eine effiziente und effektive Alternative zum Faxgerät also aussehen? Das Online-Fax bietet alle Vorteile eines „klassischen“ Faxes und ermöglicht gleichzeitig einen effektiven Workflow bei minimalen Kosten. Probieren Sie das Online-Fax am besten gleich selbst aus und profitieren Sie wie die 11 Millionen zufriedenen efax®-Abonnenten vom Fax per Internet!
Heben Sie ihre Unternehmenskommunikation auf die nächste Stufe und arbeiten Sie zukünftig ganz einfach ohne Faxgerät. Mit Online-Fax modernisieren Sie nicht nur das Portfolio an Kommunikationswegen, sondern vertiefen Ihre guten Geschäftsbeziehungen zu Unternehmen und Behörden, die nach wie vor auf das Fax als verbindlichen und sicheren Kommunikationskanal setzen.